Der neugegründete Verein ggk unterstützt die Galeriebetreibenden darin, den Kunstschaffenden eine günstige Ausstellungsmöglichkeit mitten in der Schaffhauser Altstadt zu bieten und damit einen Beitrag zur kulturellen Belebung beizusteuern. Wir freuen uns auf weitere Mitglieder!
|
Die Ausstellungen von Katharina Bürgin und Andreas Lüthi sind im Prinzip Einzelausstellungen, doch sind sie ineinander verzahnt und ergänzen sich.
Katharina Bürgin schafft Bildwelten mit Bleistift, Acryl, Tusche und Schellack auf Polyesterfolie, die früher etwa für das Zeichnen von Architekturplänen verwendet wurde. Es entstehen Werke, die filigran, schimmernd und durchscheinend sind - durch bewusst gesetzte Farbigkeit werden sie prägnanter.
Die Künstlerin erklärt: Ich benutze auch Lebensmittel als künstlerisches Material, bildlich und buchstäblich. Sei es das Jagdprodukt, das Tier, das letztlich zur Essware wird, oder «richtige» Nahrungsmittel, z. B. Gummibären oder den Schellack – Essen ist als Teil unserer kulturellen Identität seit jeher eine Inspirationsquelle für kreatives Schaffen.
Neuere Arbeiten nehmen noch ein weiteres Motiv aus der Küche auf: Tortenböden setzt Katharina Bürgin als Bildebene über und hinter Blumen, Tiere und andere Formen.
Seit geraumer Zeit beschäftigt sich Andreas Lüthi mit Bäumen und Büschen. Ihn faszinieren ihre Schönheit, ihre völlig verschiedenen ‘Architekturen’, wie auch ihre Bedeutung. In der Klimathematik spielen sie ja eine grosse Rolle und haben quasi eine politische Bedeutung. So z.B. auch bei Stichworten wie ‘Städtebegrünung’ oder ‘Abholzungen’.
Der Künstler erläutert: Mein Interesse gilt dann der malerischen Umsetzung, der Farbgebung, der Wahl des Ausschnittes und der Pinseltechnik, die je nach Baumstruktur adaptiert wird. Die Bilder scheinen realistisch zu sein, sind aber Interpretationen.
Beide Kunstschaffenden engagieren sich als Kuratorin und Kurator an der Vebikus Kunsthalle Schaffhausen.
Öffnungszeiten der Galerie
Donnerstag und Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag 12.00 bis 16.00 Uhr
Finissage
Sonntag, 2. Februar 14.00 Uhr
mit einem Konzert der beiden Musiker Markus Bollinger (Gitarre) und Beat Bossart (Flügelhorn)
Die Zwischennutzung des Raumes an der Webergasse endet mit dem Beginn des Hausumbaus ab März 2025. Während 2 1/2 Jahren konnte der grosszügige Raum mit Industriecharakter vom Galerieteam für 25 Ausstellungen genutzt werden. Glücklicherweise kann die Galerie ab August 2025 im angestammten Raum weiter betrieben werden. Die Planung diverser Ausstellungen läuft bereits.
Die Galerie erhält einen neuen Eingang, eine kleine Küche und eine Toilette. Ferner wird eine Glaswand zum dannzumal freigelegten Innenhof mehr Licht bringen. Wegfallende Ausstellungsflächen sollen mit mobilen Stellwänden ersetzt werden.
Um den erhöhten Mietzins stemmen zu können, wurde der Verein ggk gegründet, der sich zur Zeit um Sponsoring bemüht. Im Erfolgsfall kann die Galerie für Gegenwartskunst in ein neues Zeitalter überführt werden.
2. Januar bis 2. Februar 2025
Katharina BürginAndreas Lüthi
Donnerstag 16 - 19 Uhr Freitag 16 - 19 Uhr Samstag 12 - 16 Uhr Sonntag 12 - 16 Uhr Finissage Sonntag, 2. Februar 14.00 Uhr mit einem Konzert der beiden Musiker Markus Bollinger (Gitarre) und Beat Bossart (Flügelhorn) |
22. November bis 21. Dezember 2024
Katarina Waser-Ouwerkerk
|
11. Oktober bis 9. November 2024
Georges Wenger
|
31. August bis 21. September 2024
Susanne Pantli
|
2. August bis 24. August 2024
Silvia Todesco
|
4. Juli bis 27. Juli 2024
Dimitri Oechslin
|
12. April bis 27. April 2024
fructuoso/wipf
Failing in Love
|
5. April und 6. April 2024
Kunst-Verkaufmit Werken von Schaffhauser Kunstschaffenden
|
16. Februar bis 23. März 2024
Dominique Belvedere
Bilder und Objekte
|
6. Januar bis 3. Februar 2024
Gian Gianotti & Beatrice Calzaferri
|
1. Dezember bis 23. Dezember 2023
Isabelle BergerFranziska DubachRudolf Berger
|
3. November bis 25. November 2023
Regina Masuhr
|
12. Oktober bis 28. Oktober 2023
Conny K. Wepfer
|
1. September bis 30. September 2023
Corinne EberhartWerner «Knopf» KnöpfelUrs Schwarzer
|
15. Juli bis 19. August 2023
Cynthia WaserPeter Schneebeli |
15. Juni bis 30. Juni 2023
Gruppen-Ausstellung prämierter Schaffhauser Nachwuchs-
|
13. Mai bis 10. Juni 2023
François KleinRuedi MöschRegula Verdet‑Fierz
|
13. April bis 29. April 2023
Iela Scherrer &Patrick Werner
|
10. März bis 1. April 2023
abstrakt -
|
17. März 2023
LESUNG
|
3. Februar bis 19. Februar 2023
ANDREA SCHUPPLINICOLE MIRA WEISSENBERGERBilder und Installation |
1. Januar bis 28. Januar 2023
ERWIN SIGELTHOMAS TITO GREUTERAbstrakte Fotografie |
2. Dezember bis 23. Dezember 2022
KEANU RETHER
|
29. Oktober bis 26. November 2022
PETER «PEPS» PFISTERBuchpräsentation und Ausstellung |
17. September bis 15. Oktober 2022
IRIS MICHELAcryl- und OelbilderHELENE REIFSchwarzweiss
|
4. August bis 11. September 2022
GRUPPENAUSSTELLUNGV. BAVIERA & R. MÖSCH
|
Die Neue Galerie für Gegenwartskunst ist ein Zwischennutzungsprojekt, das noch am 2. Februar 2025 andauert.
Der ehemalige Raum der Unionsdruckerei an der Webergasse 39 in Schaffhausen mit seinem industriellen Charakter eignet sich hervorragend für die Präsentation zeitgenössischer Kunst und grossformatiger Werke, sowohl Bilder als auch Skulpturen. Der Galerist Thomas Tito Greuter und die Galeristin Franziska Dubach, beide selber Kunstschaffende, hatten schon seit geraumer Zeit die Idee eine Galerie zu führen, da sie aus eigener Erfahrung wissen, wie schwierig und kostspielig es oft ist, einen Ausstellungsraum zu finden. Nun ist die Idee in die Tat umgesetzt; Bernhard Ott von der UD-Immobilien AG vermietet den Raum als Zwischennutzung.
Die Galerie soll vorwiegend regionalen, professionellen Kunstschaffenden die Möglichkeit bieten, ihre Werke auszustellen. Im Weiteren werden auch Kunstschaffende berücksichtigt, die sich seit Jahren vertieft mit zeitgenössischem Schaffen auseinandersetzen.
Dank der günstigen Mietbedingungen wird der Raum den Künstler*innen zu niedrigen Tarifen weitervermietet, da die Galeriebetreiber*in keine kommerziellen Ziele haben.
Neue Galerie für Gegenwartskunst
Webergasse 39, 8200 Schaffhausen
Schweiz
Die Neue Galerie für Gegenwartskunst vermittelt neu mit BUY - ART Kunst und Künstler*innen.
Lokal tätige Kunstschaffende und Künstlerinnen und Künstler, die in der Neuen Galerie für Gegenwartskunst ausgestellt haben, präsentieren auf der Plattform BUY - ART Kunstwerke und bieten sie zum Kauf an.